You are currently viewing Der Erbsenzähler Teil 3
Bild von analogicus auf Pixabay

Der Erbsenzähler Teil 3

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Politik, Soziologie
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Oktober 2022
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Teil 3: Die Infektionszahlen

Marcel Barz ist Informatiker und beschäftigt sich mit den Rohdaten der Pandemie, da sein Freund Hartmut behauptet, es gäbe keine Pandemie. Marcel möchte seinem Freund mit Hilfe der Rohdaten das Gegenteil beweisen.

Wer mehr erfahren möchte , kann unter folgendem Link das komplette Video von Marcel Barz anschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=nEPiOEkkWzgMarc

NachDenken…

Der PCR-Test gilt als Goldstandard, um eine Infektion mit Sars-CoV-2  nachweisen zu können. Aber ist das wirklich so?

https://www.rubikon.news/artikel/die-logiklucke

Der Präsident von Tansania John Magufuli zweifelt an den importierten PCR-Tests, nachdem Labore verschiedene Früchte und eine Ziege positiv auf Sars-CoV-2 getestet haben.

Magufuli beauftragte im Mai 2020 nach eigenen Angaben Sicherheitskräfte die erhaltenen Testkits zu prüfen. Diese zogen daraufhin verschiedene Proben, wie den Saft einer Papaya und Jackfrucht, Proben einer Ziege oder Motoröl und beschrifteten die Proben mit Namen, Alter und Geschlecht. Sie wurden ohne das Wissen der Labormitarbeiter als normale Patientenproben abgegeben.

Dabei erhielten Papaya, Ziege und Kware, eine tansanische Vogelart, ein positives Testergebnis. Für die Jackfrucht war das Testergebnis „nicht eindeutig“. Als eindeutig negativ getestete Beispiele zählt Magufuli Motoröl und die Probe von einem Schaf auf.

https://www.epochtimes.de/wissen/forschung/praesident-von-tansania-zweifelt-an-corona-tests-papaya-und-ziege-positiv-getestet-a3234872.html

Der Erfinder des PCR-Tests Kary Mullis:

„Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden.“ – „Die Messung ist nicht exakt.“ – „PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht. Es sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und es sagt nicht, dass das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“

https://www.wochenblick.at/nobelpreistraeger-und-erfinder-des-pcr-tests-missbrauch-moeglich/

Recherchiere selbst, diskutiere mit uns und nutze die Kommentar-Funktion unten. Du kannst den Autor direkt per E-Mail kontaktieren:  dirtyharry@guckloch.info

Dirty Harry

Redakteur Guckloch

Schreibe einen Kommentar