You are currently viewing Friedensdemo 18.März 2023 in Singen
Friedensdemo Singen 18.03.2023

Friedensdemo 18.März 2023 in Singen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Frieden
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. März 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Guckloch vor Ort

„Wir – gemeinsam für den Frieden“

Dies war das Motto der Demonstration am Samstag, 18. März 2023, in der Singener  Innenstadt. Die Veranstaltung wurde von der Initiative Friedensbringer Hegau angemeldet. Die Demo startete um 10.30h mit einem Aufzug am Rathausplatz quer durch die Innenstadt und führte nach ca. 1 Stunde wieder zurück zum Rathausplatz, auf dem eine Kundgebung stattfand. Der Umzug wurde durch eine lautstarke Trommlergruppe aktiv unterstützt, die für einen ansteckenden Rhythmus und eine angenehme friedliche Atmosphäre sorgte.

Der Demonstrationszug durch die Stadt mit ca. 200 Teilnehmern verlief absolut friedlich. Die Polizei hielt sich vornehm im Hintergrund und sorgte für einen verkehrstechnisch geregelten Ablauf.

Auf der Kundgebung auf dem Marktplatz kamen nach der Einleitung durch den Veranstalter mehrere bekannte Redner zu Wort. Einer der Redner war Florian D. Pfaff. Der Major der Bundeswehr a.D. sagte, wenn Deutschland gegen den Beitritt der Ukraine zur NATO gestimmt hätte, gäbe es jetzt keinen Krieg. Der Ukrainekrieg war das Hauptthema der Redner wie Stef Manzini, Redakteurin der Stattzeitung aus Überlingen, Nico da Vinci, freier Journalist aus Radolfzell und Ralph T. Niemeyer, Journalist und Friedensaktivist aus München. Sind wirklich nur die Russen die Bösen und automatisch die anderen die Guten?

Ein Thema war auch die Sprengung der Pipeline Nordstream 2, die laut den Veröffentlichungen des berühmten amerikanischen Investigativ-Journalisten Seymour Hersh durch die USA im Verbund mit Norwegen gesprengt wurde. Dadurch wurde Deutschland und Europa von der günstigen Erdgaszufuhr aus Russland abgetrennt. Infolgedessen seien die steigenden Energiepreise nicht verwunderlich.

„Frieden schaffen, ohne Waffen.“

So las man auf vielen Plakaten. Wie kann man das verstehen? Kann Frieden mit Waffen geschaffen werden? Mehr Waffen = mehr Frieden? Wo ist da die Logik? Mehr Kugeln, mehr Panzer, mehr Bomben und Raketen = mehr Frieden – oder mehr getötete Soldaten und mehr Leid und Verderben? Gibt es „gute und schlechte“ Kugeln?

Diese Frage stellt sich eigentlich gar nicht und doch verkauft uns die Politik im Verbund mit den Alt-Medien das als alternativ-los. „Diplomaten statt Soldaten“ stand auf einem anderen Schild.

Die Polizei und die Singener Bürger erlebten eine friedliche Demonstration ohne Zwischenfälle.

Start des Umzuges am Rathausplatz Singen
Eine berechtigte Frage?
Heute wollen sie Panzer, morgen Kampfjets und übermorgen eure Söhne!
Die Stadt Singen erklärt sich solidarisch mit der Friedensbewegung
Der Veranstalter stellt den nächsten Redner Herr Pfaff, Major der Bundeswehr a.D. vor

NachDenken

Zur Kundgebung fanden sich einige Teilnehmer weniger ein als zum Umzug durch die Stadt. Die Teilnehmer machten trotz des ernsten Anlasses einen friedlichen und fröhlichen Eindruck. 

⇒ Für das nächste Mal würde man sich noch mehr Teilnehmer wünschen, die sich für Frieden und Freiheit einsetzen. Vielleicht bist ja auch Du dann dabei? Es gibt wahrscheinlich schlimmeres als Frieden und Freiheit.

⇒ Ist der Krieg alternativ-los? Vermutlich nur für die, die nicht selbst kämpfen müssen und die mit Champagner das Schauspiel an den Bildschirmen genießen.

Dirty Harry

Redakteur Guckloch

Schreibe einen Kommentar