Bundesweite Spaziergänge für die Freiheit
Wie in weiteren 1389 Städten bundesweit, spazierten am heutigen Montag, 03. Januar 2021, ab 19.00h ca. 400 Menschen mit Kerzen und zum Teil mit fröhlichen Liedern durch die Radolfzeller Altstadt. Sie wurden dabei von der Polizei begleitet, die sich vornehm im Hintergrund hielt und die „Demonstration“ schützte, wie es laut Versammlungsrecht auch sein soll.

Die Teilnehmerzahl ist in den letzten Wochen von Anfangs 50 auf mittlerweile 400 angestiegen. Die Teilnehmer waren erkennbar aus allen Schichten der Bevölkerung vertreten, Familien mit Kindern und Kinderwagen waren zu sehen. Der Zug bewegte sich friedlich vom Marktplatz weg in mehreren Runden über Bahnhofstraße, Seetorstraße und Höllstraße durch die Altstadt. Masken waren keine zu sehen, die Sicherheitsabstände wurden jedoch größtenteils eingehalten.
Die Montags Spaziergänge haben ihren Ursprung in der DDR. Die Montagsdemonstrationen waren ein bedeutender Bestandteil der Friedlichen Revolution in der DDR im Herbst 1989. Es waren Massendemonstrationen, die ab dem 4. September 1989 in Leipzig stattfanden. „Wir sind das Volk“ meldeten sich Woche für Woche Hunderttausende DDR-Bürger im ganzen Land zu Wort und protestierten gegen die politischen Verhältnisse. Ziel war eine friedliche, demokratische Neuordnung, insbesondere das Ende der SED-Herrschaft, zudem wurde Reisefreiheit und die Abschaffung des Ministeriums für Staatssicherheit gefordert.

Ziel der aktuellen Montags Spaziergänge ist die Beendigung der unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen, Protest gegen die Impfpflicht, Wiederherstellung der Grundrechte und das Ende der Spaltungsversuche der Herrschenden.
Wenn man diese bundesweite Bewegung in 1390 Städten betrachtet, wird deutlich, dass sehr viele Menschen mit der Politik nicht zufrieden sind. Viele Narrative, die von Regierung mithilfe der Medien aufgestellt wurden und an denen offensichtlich verzweifelt festhalten wird, werden infrage gestellt.
Bei den Montags Spaziergängen handelt es sich um eine bundesweite dezentrale Bewegung. Es ist einfach klar, was Montags auf dem „Programm steht“.
Gewaltbereite Demonstranten?
Entgegen der Aussage von Herrn Söder, dem Bayrischen Ministerpräsidenten, der den Spaziergängern Gewaltbereitschaft vorwirft, sind die Montags Spaziergänge überall erkennbar friedlich. Wenn man berücksichtigt, dass vonseiten der Politik dem politischen „Gegner“ immer wieder Gewaltbereitschaft unterstellt wird, ist es schon erstaunlich, wie viele Menschen sich davon nicht beeindrucken lassen. Der Vorwurf der Gewalt seitens der Demonstranten blickt auf eine lange „Tradition“ zurück und läuft mittlerweile jedoch ins Leere. Ebenso ist bekannt, dass immer wieder bezahlte Provokateure in Demonstrationen eingeschleust werden, die eine friedliche Demonstration stören und in Verruf bringen sollen. Dies ist bisher nur in den größeren Städten aufgefallen, hier in der „Provinz“ geht es augenscheinlich entspannter zu. So konnten auch heute wieder alle Beteiligten entspannt nach Hause gehen.
Recherchiere selbst, diskutiere mit uns und nutze die Kommentar-Funktion unten. Du kannst den Autor direkt per E-Mail kontaktieren: dirtyharry@guckloch.info
Quellenangaben:
Bild Montagsdemonstraion in Leipzig: Von Bundesarchiv, Bild 183-1989-1023-022 / Friedrich Gahlbeck / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5347512
Bilder sonstige: Guckloch