
Berlin/ Betroffene des Contergan-Arzneimittelskandals demonstrieren am Samstag (26.11.11) in Berlin. Rund 50 Jahre nach dem Contergan-Skandal fordern Geschaedigte eine Aufstockung der Ausgleichszahlungen und Schmerzensgeld von der Herstellerfirma Gruenenthal. "Hier muss das Unternehmen wieder in die Pflicht genommen werden, es muessen endlich Gespraeche stattfinden auf Augenhoehe, mit Gruenenthal, aber auch mit anderen Beteiligten aus Politik und aus Opferverbaenden", sagte Gernot Stracke, Vorsitzender des Hilfswerks fuer Contergan-Geschaedigte in Hamburg, am Samstag im Deutschlandradio Kultur. (zu dapd-Text)
Foto: Adam Berry/dapd
Pharma und Gesundheit?
Geht es um Gesundheit? Der Vorsitzende des Bundesverbands Contergangeschädigter, Andreas Meyer, hielt 2009 vor dem Sitz von Grünenthal eine Mahnwache.„Leere Hülse und ein PR-Gag“Die Entschuldigung des Pharmaherstellers Grünenthal hat weltweit…